Sonntag, 16. März 2025 um 16 Uhr
"Passionskonzert" St. Peter Kirche Tirschenreuth
Wie im letzten Jahr lädt die Kreismusikschule Tirschenreuth zu einem abwechslungsreichem Konzert mit passenden Gesangs- und Instrumentalbeiträgen zur Passionszeit ein.
Eintritt frei!
Dienstag, 18. März 2025 ab 19 Uhr
"Klassischer Musikabend 1" im Konzertsaal der Städt. Musikschule Landshut
Der Jugendkulturelle Wettbewerb "Jugend gestaltet Freizeit 2025" findet in diesem Jahr in der Kategorie Musik nach den Faschingsferien in der städtischen Musikschule Landshut statt. Gisela Ettelt wird von der Musikschule Essenbach wieder mit ihrer Zither vertreten sein und an diesem Abend ihr Solostück zum Besten geben.
Sonntag, 6. April 2025 um 15 Uhr
"Passionssingen" kleine Kapplkirche bei Bad Neualbenreuth
Am genannten Sonntag veranstaltet die Gemeinde Neualbenreuth ein traditionelles Passionsingen mit Gruppen aus der Gemeinde auf der kleinen Kapplkirche. Neben der Bläsergruppe des Musikvereins Ernestgrün, dem Zithertrio der KMS Tirschenreuth, wird das Neualbenreuther Zwio und der Sitzweilgsang zu hören sein. Monika Werner an der Orgel und Albert Köstler als Sprecher.
Eintritt frei! Spenden erbeten zugunsten der Aktion "Lichtblicke"
Sonntag, 27. April 2025 um 18 Uhr
"Barockkonzert: Spiritello Amorosetto" im großen Konzertsaal der Städtischen Musikschule Landshut
Unter diesem frühlingshaften Titel gestaltet das Landshuter Barockensemble I Zefiretti mit Beate Kiechle (Sopran und Traversflöte), Mina Voet (Blockflöten), Regina Frank (Cetra Nova) und Susanne Kaiser (Barockharfe) ein abwechslungsreiches Konzertprogramm. In ihrem aktuellen Programm steht im Fokus: österreichische Barockmusik - aus dem damaligen Habsburgerreich. Vokale und instrumentale Werke von Antonio Caldara, Attilio Ariosti, Johann Joseph Fux und Antonio Draghi werden die vier Musikerinnen zu Gehör bringen.
Eintritt frei.
1. - 4. Mai 2025
"Wettbewerb: H. I. F. Biber" im Augustiner Chorherrenstift St. Florian (Österreich)
Anfang Mai findet der internationale H. I F. Biber Wettbewerb im Augustiner Chorherrenstift St. Florian in Österreich statt. In diesem Jahr wird u. a. das Ensemble I Zefiretti mit Beate Kiechle (Sopran & Traversflöte), Mina Voet (Blockflöten), Regina Frank (Cetra Nova) und Susanne Kaiser (Barockharfe) mit dabei sein und ein abwechslungsreiches Konzertprogramm zum besten geben. Im Fokus steht natürlich österreichische Barockmusik - aus dem damaligen Habsburgerreich. Aus diesem Grund werden die vier Musikerinnen vokale und instrumentale Werke von Antonio Caldara, Attilio Ariosti, Johann Joseph Fux und Antonio Draghi zu Gehör bringen.
Sonntag, 11. Mai 2025
"Mariensingen" auf der großen Kapplkirche Waldsassen
An Muttertag veranstaltet die Pfarrei Münchenreuth wie schon in den vergangenen Jahren ihr traditionelles "Mariensingen" mit Gesangs- und Instrumentalgruppen aus der Region. Genaue Informationen folgen noch!
Montag, 12. Mai 2025 um 18.30 Uhr
"Werkstattkonzert: Ensemble" in der Städtischen Musikschule Landshut
Unter den Motto "Ensembles" findet ein Werkstattkonzert im großen Konzertsaal der Musikschule Landshut statt. Unterschiedliche Gruppen stellen hier in einem abwechslungsreichen Programm ihre Arbeit an der Musikschule vor.
Freitag, 16. Mai 2025 um 18 Uhr
"Muttertagskonzert" in der Musikschule Sokolov (CZ)
Die Musikschule Sokolov (CZ) lädt an diesem Freitag Abend zu einem Muttertagskonzert ihre Partnermusikschule "Musikschule im Landkreis Tirschenreuth" ein um ein gemeinsames Konzert zu gestalten.
Eintritt frei!
Samstag, 17. Mai 2025
"Tag der offenen Tür" in der Musikschule Markt Essenbach
Wie jedes Jahr lädt die Musikschule Markt Essenbach zu ihrem Tag der offenen Tür ein. Mit einem bunten und abwechslungsreichen Konzertprogramm können interessiert Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene zum Musik hören und zum Instrumente ausprobieren vorbei kommen und sich für den Unterricht an der Musikschule in Essenbach informieren.
Eintritt frei!
Sonntag, 18. Mai 2025 von 14 bis 17 Uhr
"Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Landshut
Mitte Mai öffnet die Musikschule Landshut ihre Tür für Interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene sich im Haus der Städtischen Musikschule umzusehen, Konzerte zu lauschen, Instrumente auszuprobieren und sich über den Unterricht im neuen Schuljahr 2025/26 anzumelden oder sich zu informieren.
Eintritt frei!
Montag, 2. Juni 2025 um 19 Uhr
"Werkstattkonzert: Ü30" in der Städtischen Musikschule Landshut
Ein Konzert extra für unsere Erwachsenen Schülerinnen und Schüler aus der Musikschule Landshut findet Anfang Juni statt. Verschiedene Instrumentalisten und Sänger werden hier in diesem Konzert ihr Bestes geben und ihr Können zeigen.
Sonntag, 29. Juni 2025 um 11 Uhr
"Lehrerkonzert der Städtischen Musikschule Landshut" Konzertsaal der Musikschule Landshut
Ende Juni gestalten Lehrkräfte der Städtischen Musikschule Landshut eine abwechslungsreiche Matinee. Genaue Informationen zum Konzertprogramm folgen noch...
Eintritt frei!