Dienstag, 20 Juni 2023 von 9 bis 11 Uhr
"Tag an der Musikschule" Musikschule Essenbach - intern
An drei Tagen im Juni veranstaltet die Musikschule einen Tag der Musikschule für die Grundschulen Altheim, Mirskofen und Ahrein. Die Kinder der jeweiligen Grundschule sind dazu herzlich eingeladen verschiedene Instrumente zu hören und diese auszuprobieren.
Mittwoch, 28. Juni 2023 um 18 Uhr
"Klassenvorspiel: Zither, Hackbrett und Harfe" im Konzertsaal der Musikschule Essenbach
Ende Juni findet ein Klassenvorspiel der Zither- und Hackbrettklasse von Regina Frank sowie der Harfenklasse von Mirjam Valenzuela mit Schülerinnen und Schüler aus der Musikschule Markt Essenbach statt. In Solo und Kammermusikbeiträgen sowie auch in unterschiedlichen Unterrichtsstufen kann man als Zuhörer einen Einblick in den Instrumentalunterricht bekommen.
Eintritt frei!
Samstag, 15. Juli 2023 um 15 Uhr
"Klassenvorspiel: Zither, Hackbrett und Harfe" großen Sitzungssaal des Landratsamts Tirschenreuth
Am genannten Samstag wird das Klassenvorspiel der Zither- und Hackbrettklasse von Regina Frank sowie der Harfenklasse von Franziska Knott von der Kreismusikschule Tirschenreuth nachgeholt. Hier präsentieren Schülerinnen und Schüler ihr gelerntes in Solo- und Kammermusikbeiträgen und schaffen so einen Einblick in den Instrumentalunterricht.
Eintritt frei!
Sonntag, 6. August 2023 um 17 Uhr
"Barockkonzert: Laudate pueri“ in der Pfarrkirche St. Laurentius in
Bad Neualbenreuth
Zum dritten Mal gestaltet nun das Ensemble I Zefiretti ein Sommerkonzert in Bad
Neualbenreuth. In diesem Jahr in der Besetzung mit Beate Kiechle (Sopran), Regina Frank (Cetra Nova) und Susanne Kaiser (Barockharfe).
Zu Gast wird der ehemalige Kirchenmusikdirektor von Freising: Wolfgang Kiechle mit den drei Musikerinnen in einem abwechslungsreichen Programm mit Kompositionen von Händel und Vivaldi zu hören sein.
Konzertkarten für 10 €uro gibt es in der Gästeinfo in Bad Neualbenreuth (E-Mail: badneualbenreuth@sibyllenbad.de) oder an der Abendkasse.
Sonntag, 17. September 2023 um 19.30 Uhr
"Volksmusikkonzert: Drunt & Drobm" Konzertsaal der Musikschule Markt Essenbach
An diesem Konzertabend werden Arrangements und Eigenkompositionen von Gabi Trost zum Besten gegeben. Musiziert werden Volksmusikstücke aus Osttirol, Bayern, Salzburg und Kärnten.
Ausführende sind Lehrkräfte der Musikschule Essenbach: Gabi Trost, Claudia Hirsch, Lukas Reiß und Regina Frank, sowie Martin Hirsch (Tenorhorn) und Manuel Wagner (Steirische Harmonika).
Eintritt 15 €uro; Kinder bis 9 Jahre Eintritt frei!
Kartenvorverkauf: Gabi Trost unter E-Mail: gabriela.trost@gmx.at
Sonntag, 10. Dezember 2023 um 15 Uhr
"Adventsingen" auf der großen Kappl Waldsassen
Am 2. Adventsonntag veranstaltet die Pfarrgemeinde Münchenreuth ihr traditionelles Adventsingen auf der großen Kappl Waldsassen. Wie in den vergangenen Jahren mit traditionelle Gruppen aus der nördlichen Oberpfalz.
Genaue Informationen folgen noch!
Sonntag, 18. Februar 2024
"Volksmusikalisches Konzert" im Parktheater Augsburg
Das Münchner Saitenquintett mit Carolin Schmid (Hackbrett), Regina Frank (Zither), Elisabeth Grandl (Harfe), Bettina Götz (Gitarre) und Jörg Lanzinger (Kontrabass) sind an diesem Tag im Parktheater Augsburg zu hören.
Weitere Informationen folgen!