2001 Zitherfestival - Zither 4 in München; Mitarbeit im Festivalteam und aktive Mitwirkung der Uraufführung Riesenrad von Rudi Spring und "G´spenster/Wien/Dritte Art“ von Alexander Strauch
Teilnahme an der 4. Opernakademie der Jungen Münchner Philharmonie im Rahmen der Festspiele „Orff in Andechs“ - davon acht Aufführungen des Stücks „Der Mond“ im Florian-Stadl von Kloster Andechs
"Zither in Concert" Konzerttätigkeit mit Ilona Koppitz (Violine und Schoßgeige), Regina Frank (Quint-, Alt- und Diskantzither) und Stephanie Manske (Gitarre) im Trio, sowie im Duo: Regina Frank (Alt-, und Diskantzither) und Stephanie Manske (Gitarre) in der nördlichen Oberpfalz
2002 "Zither in Concert" Konzerttätigkeit mit Mandy Böhm (Mezzosopran), Regina Frank (Alt-, und Diskantzither) und Stephanie Manske (Gitarre) in der nördlichen Oberpfalz u. a. im Bibliotheksaal der Cistercienserinnen-Abtei Waldsassen, sowie mit Elvira Schlegelmilch im Zitherduo Con Corduo
2003 Musikalische Mitwirkung bei den „Zither Musik Tagen“ vom Deutschen Zithermusikbund in Freiburg
Konzerttätigkeit mit dem Ensemble „Zither Moves“ und Quartett „Passamezzo“ in Bayern, Thüringen, Südtirol und Slowenien
"Zither in Concert" Konzerttätigkeit mit Stephanie und Christian Manske (Gitarren), Regina und Christoph Frank (Alt- und Diskantzithern) in der nördlichen Oberpfalz, sowie mit Elvira Schlegelmilch im Zitherduo Con Corduo
2004 Zitherfestival - Zither 5 in München; Mitarbeit im Festivalteam und aktive Mitgestaltung des Porträtkonzert „Wanderer in der Wüste“ von Peter Kiesewetter
"Zither in Concert" Konzerttätigkeit zusammen mit der Zitherspielerin Elvira Schlegelmilch im Duo Con Corduo in der nördlichen Oberpfalz, sowie im Trio mit Mandy Böhm (Mezzosopran), Regina Frank (Altzither) und Stephanie Manske (Violoncello)
2005 Uraufführung des Stücks "Senkblei" von Leopold Hurt bei der Münchner Gesellschaft für Neue Musik
Uraufführung des Stücks „In Honorem Maximilian Schnurrer“ von Helmut Burkhardt in Tirschenreuth
Konzerttätigkeit zusammen mit der Zitherspielerin Elvira Schlegelmilch im Duo Con Corduo
"Zither in Concert" Konzerte in der nördlichen Oberpfalz mit Mandy Böhm (Mezzosopran), Katharina Fortelny (Violine), Regina Frank (Altzither) und Stephanie Manske (Gitarre) u. a. im Bibliotheksaal der Cistercienserinnen-Abtei Waldsassen, sowie im Trio mit Sabine Kadner (Tenorhackbrett), Regina und Christoph Frank (Alt- und Diskantzithern)
2006 Zitherfestival - Zither 6 in München; Mitarbeit im Festivalteam und Konzert mit dem Ensemble Trouvailles á trois mit Meret Lüthi (Violine), Elvira Schlegelmilch und Regina Frank (Zither)
"Zither in Concert" Konzerttätigkeit mit Katharina Fortelny (Violine), Mandy Böhm (Mezzosopran), Regina Frank (Zither) und Stephanie Manske (Gitarre), sowie mit I Zefiretti: Beate Kiechle (Sopran), Sabine Kadner (Tenorhackbrett), Regina Frank (Diskant- und Altzither) und Moritz Demer (Harfe) in der nördlichen Oberpfalz
Matinee bei den Weiden Max-Reger-Tagen Beate Kiechle (Sopran) und Regina Frank (Zither)
2007 Aufführung der Schlichten Weisen von Max Reger zusammen mit der Sopranistin Beate Hariades bei den Weidener Max Reger Tagen
Auftritt im Zitherduo mit Christoph Frank beim EU-Agrarministertreffen in Hattenheim im Rheingau
"Zither in Concert" Konzerttätigkeit mit dem Ensemble I Zefiretti, sowie im Duo mit Mandy Böhm (Mezzosopran) und Regina Frank (Alt- und Diskantzither) in der nördlichen Oberpfalz
2008 Meetingpoint Music Messiaen Workshop und Konzerte in Görlitz und Zgorcelec (PL)
Zitherfestival - Zither 7 in München; Mitarbeit im Festivalteam und aktive Konzerttätigkeit mit dem Ensemble I Zefiretti
Mitwirkung der Märchenoper „Die verlorenen Gedanken“ Uraufführung am Gärtnerplatztheater München und weitere Vorstellungen in Kempten
Jurymitglied beim Landeswettbewerb Sachsen “Jugend musiziert” in Chemnitz
"Zither in Concert" Konzerttätigkeit mit Mandy Böhm (Mezzosopran), Regina Frank (Zither) und Stephanie Manske (Gitarre), sowie mit I Zefiretti in der nördlichen Oberpfalz
2009 Studienprojekt „La Folia“ mit Konzerten in Bern (CH) und Trossingen
Mitwirkung der Märchenoper „Die verlorenen Gedanken“ im Gärtnerplatztheater München
Konzertprojekt zum Haydnjahr „Gut Kirschenessen mit Haydn“ im Zitherduo Con Corduo mit Elvira Schlegelmilch über die Yehudi-Menuhin-Stiftung Live Music Now München mit über 20 Aufführungen in und um München
Konzerte mit dem Barockensemble I Zefiretti u. a. im Freisinger Dom
"Zither in Concert" Konzerttätigkeit mit Mandy Böhm (Mezzosopran), Barbara Bauer (Geige), Regina Frank (Zither) und Stephanie Manske (Gitarre), sowie im Duo Matthias Rieß (Gitarre) und Regina Frank (Zither) in der nördlichen Oberpfalz
2010 Zitherfestival - Zither 8 in München; Mitarbeit im Festivalteam und aktive Konzerttätigkeit mit dem Ensemble I Zefiretti
Aufführung des Stücks „Clinamen/ Nodus“ von Olga Neuwirth zusammen mit dem Tonkünstlerorchester Niederösterreich im Musikverein Wien
"Zither in Concert" Konzerttätigkeit mit Mandy Böhm (Mezzosopran), Barbara Bauer (Geige), Regina Frank (Zither) und Stephanie Manske (Gitarre), im Duo: Regina Frank (Zither) und Matthias Rieß (Gitarre), sowie im Trio: Mandy Böhm (Mezzosopran) Václav Eichler (Klarinette) und Regina Frank (Altzither) in der nördlichen Oberpfalz
2011 Aufführung der „Wiener Gschichten“ mit dem Sinfonieorchester Karlsfeld
Jurymitglied beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Augsburg
Teilnahme beim Internationalen H.I.F. Biber Wettbewerb im Augustiner Chorherrenstift St. Florian (A) sowie Teilnahme beim 7. J.H. Schmelzer Wettbewerb im Stift Melk (A) im Duo mit Beate Hariades
"Zither in Concert" Konzerttätigkeit mit Pavla Kšicová (Alt), Regina Frank (Altzither), Václav Eichel (Klarinette und Tarogato), sowie im Quintett: Mandy Böhm (Mezzosopran) mit der Saitenmusik Neualbenreuth in der nördlichen Oberpfalz
Rundfunkaufnahme (Studio Franken), aktive Teilnahme beim 25 jährigen Jubiläum des Oberpfälzer Freilandmuseum in Neusath Perschen, Gestaltung des Eröffnungskonzerts der Deutschen Zithermusiktage in Greiz, sowie Teilnahme am Tag der Volkskulturen im Westpark München mit der Saitenmusik Neualbenreuth
2012 Zitherfestival – Zither 9 in München; Mitarbeit im Festivalteam und aktive Konzerttätigkeit mit verschiedenen Ensembles
Preisträgerin (2. Preis) beim Internationalen Wettbewerb für Zither in München
"Zither in Concert" Konzerttätigkeit mit Carolin Schmid (Hackbrett) und Regina Frank (Zither), sowie mit der Saitenmusik Neualbenreuth in der nördlichen Oberpfalz
2013 Mitwirkung bei den Kinderkonzerten im Stadttheater Görlitz und Zittau unter dem Motto „Zithern, Quetschen, Dudeln“
Konzerttätigkeit mit dem Barockensemble I Zefiretti im Waldsassener Kammermusikkreis, bei der Barocknacht Olching, sowie beim Festival Mitte Europa
„50 Jahre DZB“ Mitarbeit im Organisationsteam sowie aktive Konzerttätigkeit mit dem Ensemble La Meiga Rubia beim Festival „Zither am Berg“ in Bad Aibling
Rundfunkaufnahmen (Studio Franken) bei der Landesgartenschau in Tirschenreuth sowie Preisträger des Volksmusikpreises Zwieseler Finken mit der Saitenmusik Neualbenreuth
Jurymitglied beim Landeswettbewerb Sachsen “Jugend musiziert” in Chemnitz
Aufführung des Lautenkonzerts von J. S. Weiss (Solopart) mit dem Symphonieorchester Marienbad (CZ) in Marienbad und Wernberg
2014 „Finkeneinstand“ Organisation und aktive Teilnahme der Saitenmusik Neualbenreuth und anderen geladenen Gruppen bei der Volksmusikpreisübergabe Zwieseler Finken in Neualbenreuth Diverse volksmusikalische Auftritte mit der Saitenmusik Neualbenreuth u. a. im Kulturforum Wernberg Köblitz
Aktive Konzerttätigkeit mit der Gruppe „Weiberdatschi“: u. a. Papiertheatertage am Riegsee, für Amnesty International in der Dachauer Kulturschranne, Lesung und Hauskonzert in Aschau und einer Vernissage in der Politischen Akademie Tutzing
Jurytätigkeit beim Roland Zimmermann Wettbewerb Sachsen
Aktive Konzerttätigeit mit dem Renaissancetrio „La Meiga Rubia“ in der Mohrvilla München, Wallfahrtskirche Friedberg und Johanneskirche Freising, sowie Barockkonzerte in Neustadt a. d. Waldnaab und Neufahrn bei München
Konzerttätigkeit in der Reihe INTERMEZZO mit der Landshuter Hofkapelle im Salzstadl Landshut
Konzertprojekt mit der Poil Saitenmusik und dem Männerchor Concordia Will, in Will (CH)
2015 Zitherfestival – Zither 10 in München; Mitarbeit im Festivalteam und aktive Konzerttätigkeit beim Alte Musik Konzert „Come again“
Konzerttätigkeit und Rundfunkaufnahmen (BR München) mit der Saitenmusik Neualbenreuth
Barockkonzert mit dem Ensemble I Zefiretti im Greifenberger Institut für Musikinstrumentenkunde, bei den Wurzer Sommerkonzerten in Wurz (bei Weiden in der Opf) und der Konzertreihe INTERMEZZO der Stadt Landshut
Jurorin beim "Internationaler Wetbewerb für Zither solo" an der Hochschule für Musik und Theater München und beim "Landeswettbewerb Jugend Musiziert - Sachsen" Solowertung Zupfinstrumente im Carl von Bach Gymnasium in Stollberg
Lehrtätigkeit am 1. Oberteisbacher Volksmusikseminar (Niederbayern)
Konzert für Amnesty international mit der Gruppe Weiberdatschi in der Seidelvilla München
Gastkonzert bei der Landshuter Hofkapelle zum Jubiläumskonzert zu 50 Jahre Landshuter Hofmusik
Musikalischer Liveauftitt beim Theaterstück: "Der Brandner Kasper in der Hölle" im Alten Schloss Hohengebraching (bei Pentling) unter der Leitung des Regisseurs Joseph Berlinger
2016 Barockkonzerte "Lost is my quiet" mit dem Ensemble I Zefiretti in Geltendorf, im Haus der Musik Regensburg und im Kreuzgang Abensberg
Verschiedene Projekte mit der Barockharfenistin Susanne Kaiser u. a. Kleeabend in Landshut
Barockkonzert mit der Blockflötistin Mina Voet und Susanne Kaiser (Barockharfe) bei den Hofer Schlosskonzerten in Hof am Regen
Aktive Teilnahme beim Volksmusikfestifal "Drumherum" in Regen mit Barbara Holzapfel (Geige/ Bratsche), Gabi Trost (Klarinette), Regina Frank (Zither) und Konrad Naegeli (Gitarre)
Konzerttätigkeit mit der Elbacher Stubenmusik in Oberboihingen (Baden Württemberg) und der Saitenmusik Neualbenreuth
2017 Barockkonzerte "Cantate Domino" mit dem Ensemble I Zefiretti in Neufahrn, Landshut und Tübingen
Unter dem Motto "Phantastische Welt" mit Gabi Trost (Klarinette/ Steirische), Regina Frank (Zither) und Konrad Naegeli (Gitarre) auf dem Bürgerfest Regensburg
Workshops für Zither und Hackbrett beim 7. Landshuter Harfentreffen sowie "Kindersingstunden" zusammen mit Veronika Kegelmaier (Kulturreferat Bezirk Niederbayern) und Susanne Kaiser an der Harfe
Verschiedene Ensembleprojekte u. a. in Oberboihingen, in Essenbach und auf der Burg Falkenberg
2018 Barockkonzerte unter dem Motto "Liebesfreud und Liebesleid" mit dem Ensemble I Zefiretti in Moosburg und im Skulpturenmuseum Landshut
Barockkonzerte unter dem Titel "Lauter Wonne, lauter Freude" mit Mitgliedern des Ensembles I Zefiretti und der Blockflötistin Mina Voet in Landshut sowie in Oberlauterbach (bei Schrobenhausen)
Verschiedene Projekte im Raum Landshut wie z. B. "Hoargarten" mit Carolin Schmid (Hackbrett) und Elisabeth Grandl (Harfe)
Konzerttätigkeit mit der Elbacher Stubenmusik in Oberboihingen (bei Esslingen) und der Neualbenreuther Saitenmusik in der nördlichen Oberpfalz
2019 Barockkonzerte unter dem Titel "Cantate Dominum" mit dem Ensemble I Zefiretti in Altdorf (bei Landshut) und Feldkirchen Westerham
Barockkonzerte mit dem Titel "Süsse, Stille sanfte Quelle" zusammen mit dem Ensemble I Zefiretti im Münster St. Kastulus in Moosburg und der Heilig Kreuz Kirche Landshut
Konzerttätigkeit mit der Elbacher Stubenmusik in Oberboihingen (bei Esslingen)
2020 Klassisches Konzert mit der Neualbenreuther Saitenmusik im Landratsamt Tirschenreuth
Andacht und Gottesdienstgestaltung mit dem Ensemble I Zefiretti in der Auferstehungskirche Icking, in der Stiftsbasilika Waldsassen und im Freisinger Dom
2021 Gottesdienstgestaltungen mit dem Ensemble I Zefiretti, sowie mit dem Volksmusikprojekt: Bodil Schnurrer (Bratsche), Gabi Trost (Klarinette), Christoph Frank (Zither) und Regina Frank (Harfe) in der Stiftsbasilika Waldsassen
Gottesdienstgestaltungen in verschiedenen Kirchen der Gemeinde Mosthenning und Mirskofen mit Gabi Trost (Klarinette/ Steirische) und Regina Frank (Zither)
Marien- und Weihnachtssingen mit dem DreialoiSaitn - Gsang
Filmaufnahme bei "Stofferl Wells Bayern" mit dem Bayrischen Rundfunk
Barockkonzerte "Sweet Bird" mit dem Ensemble I Zefiretti und der Blockflötistin Mina Voet in Bad Neualbenreuth und in der Heilig Geist Kirche Landshut
2022 Gottesdienstgestaltungen mit dem Ensemble I Zefiretti in der Pfarrkirche Neufahrn, sowie im Duo mit Gabi Trost (Klarinette/ Steirische) und Regina Frank (Zither) in verschiedenen Kirchen der Gemeinde Mosthenning
Interview des Münchner Saitenquintetts in BR Heimat bei Evi Strehl in München, Auftritt in Landshausen, in der Heilig Kreuzkirche Landshut, Nürtingen und die "Heilige Nacht" von Ludwig Thoma in Oberbohingen
Cross over Projekt: "Klassik trifft Volksmusik" Konzert und musikalische Umrahmung der Ehrung von Niederbayrischen Unternehmen mit Gabi Trost (Klarinette & Steirische), Sissi Retschmeier-Honigmann (Akkordeon & Klavier) und Regina Frank (Zither & Harfe) in der Eskara Essenbach
Barockkonzerte "Sweet Bird" und "In dulci jubilo" mit dem Ensemble I Zefiretti und der Blockflötistin Mina Voet in Schrobenhausen, bei den Hofer Konzerten in Katzdorf (Neunburg vorm Wald), in Bad Neualbenreuth und Landshut
Adventkonzert "Staade Weisen" mit der Saitenmusik Neualbenreuth in der Burg Falkenberg
Zithersolopart aus der Oper: "Der Mond" von Carl Orff zusammen mit dem Carl Orff Chor Marktoberndorf und der Schwäbischen Chorakademie
2023 Dreikönigskonzert mit dem Münchner Saitenquintett in der Heilig Kreuzkirche Landshut und Auftritt beim Münchner Hackbrettfest
Passionskonzert „O dulcis Amor“ mit Beate Kiechle (Sopran), Regina Frank (Cetra Nova) und Wolfgang Kiechle (Orgel) im St. Kastulusmünster in Moosburg
Barockkonzert "Laudate pueri Dominum" mit dem Ensemble I Zefiretti und dem Organisten Wolfgang Kiechle in Gaden (bei Freising), in Landshut, in Neufahrn (bei Freising) und in Bad Neualbenreuth
Zwiefachentag 2023 in Waldsassen "Döi san ,ma recht!": Workshop und Abendveranstaltung mit der Saitenmusik Neualbenreuth
Mariensingen auf der großen Kappl Waldsassen mit der Saitenmusik Neualbenreuth
Projekt "Drunt und Drobm": Kompositions- und Volksmusikkonzert mit Gabi Trost
BR Aufzeichnung: "Wirtshausmusikanten beim Hirzinger" mit dem Münchner Saitenquintett in Söllhuben
"Staade Stund" und Aufführung der "Heiligen Nacht" von Ludwig Thoma am Weihnachtsmarkt Oberbohingen
Barockkonzert: "Es ist ein Kind geboren" mit dem Ensemble I Zefiretti und der Blockflötistin Mina Voet in Landshut
2024 Dreikönigskonzert mit dem Münchner Saitenquintett in der Heilig Kreuzkirche Landshut
Jurymitglied beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert - München Süd" in Grünwald
Volksmusikalisches Konzert "Schätze der Volksmusik" mit dem Münchner Saitenquintett im Parktheather Göggingen
Passionskonzert mit dem Barockensemble I Zefiretti im St. Kastulusmünster in Moosburg
Sommerkonzert am Karmel in Vilsbiburg mit Gabi Trost (Klarinette), Regina Frank (Zither) und Susanne Kaiser (Harfe)
BR Heimat: Radiosendungaufzeichnung und Live Sendung beim BR München mit dem Münchner Saitenquintett
"Staade Stund" am Oberbohinger Weihnachtsmarkt mit dem Münchner Saitenquintett
Barockkonzerte: "Es werde Licht" mit dem Ensemble I Zefiretti und der Blockflötistin Mina Voet in Landshut und Schrobenhausen
2025 Dreikönigskonzert mit dem Münchner Saitenquintett in der Heilig Kreuzkirche Landshut